Kirchenreinigung: fachgerecht und behutsam durch stc umwelt ag

Unser Unternehmen

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da und geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Qualität und Sauberkeit garantiert!

Unsere Verfahren

Unsere Verfahren

Wir garantieren Ihnen ein kompaktes Sorglospaket, denn wir bieten von Strahlverfahren mit Sand und Trockeneis, Heisswasser bis 500 bar oder Handlanze und Roboterabtrag alles an. Machen Sie sich ein Bild.

Lernen Sie uns besser kennen!

Das Team der stc umwelt ag

Ihre Ansprechpartner

Das sind die Menschen hinter unserem Unternehmen: Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen und finden Sie direkt die Kontaktdaten für Ihre Ansprechperson. Wir freuen uns auf Sie.

Profitieren Sie von uns!

Unsere Dienstleistungen

Problemlösungen

Welche Dienstleistungen bietet die stc umwelt ag an? Erfahren Sie hier, in welchen Bereichen wir für Sie tätig sind, und was zu unserem Service gehört. Wir sind gern für Sie da.

Kirchenreinigung mittels moderner, schonender Verfahren

Versiert und sorgfältig führt die stc umwelt ag eine Kirchenreinigung durch. Der Oberflächenspezialist hat über die vergangenen Jahre hinweg diesbezüglich umfangreiche Erfahrungen sammeln können. Nach den strengen Vorschriften des Denkmalschutzes erfolgt die Kirchenreinigung.

Kirchenreinigung: eine sensible Aufgabe für Reinigungsexperten

Eine Kirchenreinigung verlangt dem Reinigungsteam ein Höchstmass an Sorgfalt und Erfahrung ab, da sie im Rahmen des Denkmalschutzes erfolgen sollte. Es ist ein sensibles Projekt, denn es gilt, die sakralen Räumlichkeiten zu achten und ihnen Respekt zu zollen. Oberflächenspezialisten wie die stc umwelt ag widmen sich der Kirchenreinigung mit grösster Achtsamkeit. Das Unternehmen reinigt die Kircheninnenräume und die Fassade fachgerecht sowie speditiv. Auf umfangreiche Gerüste wird – sofern möglich – verzichtet. Auf diese Weise kann die Kirche fast ohne Einschränkungen weiterhin ein Ort der Ruhe und Besinnung sein. Zuverlässig befreit das Reinigungsteam mithilfe von sorgsam ausgewählten Reinigungsverfahren die Oberflächen von unterschiedlichsten Verschmutzungen. Von Gewölben über extrem hohen Decken bis hin zum Holzwerk: Vor keiner Herausforderung schreckt die stc umwelt ag zurück, sondern bewältigt sie erfolgreich.

Eine breite Vielfalt an Verfahren für die Kirchenreinigung

Für eine gründliche Kirchenreinigung kommen die unterschiedlichsten Verfahren zum Einsatz. Viele von ihnen schonen nicht nur die Untergründe, sondern auch die Umwelt. Hervorragende Ergebnisse werden bei der Kirchenreinigung mit Medien wie Trockeneis, Schlämmstrahlen, Wasserhochdruck und Heissdampf erzielt. In Einzelfällen kann es erforderlich sein, chemische Mittel zu nutzen. Sie sind so auszuwählen, dass sie die Untergründe nicht angreifen. Lediglich die Verschmutzungen lösen sie ab. Handarbeit ist eine weitere Massnahme, die bei der Kirchenreinigung nicht fehlen darf. Mit ihr lässt sich beispielsweise Kerzenwachs schonend vom Boden ablösen, der in Kirchen oft im Altarbereich zu finden ist. Auch sehr sensible Bereiche werden mit der Hand sorgfältig gereinigt.

Kirchenreinigung: eine Ergänzung zu den regulären Reinigungsarbeiten

Die herkömmlichen Reinigungsarbeiten reichen nicht aus, um den Sakralbau im verdienten Glanz erstrahlen zu lassen. Eine gründliche Kirchenreinigung ist in regelmässigen Abständen eine Notwendigkeit. Nur sie kann sehr hartnäckige Verschmutzungen lösen. Doch wie kommen die Verschmutzungen überhaupt zustande? Die Gründe sind vielfältig. Kerzenwachs und Russ durch die Kerzen sind zwei typische Ursachen. Auch Bank,- Boden und Brüstungsheizungen bei den Fensterläden können Schmutz verursachen. Die aufsteigende Wärme biegt an den Gewölben und geraden Decken ab. Anschliessend sinkt sie wieder langsam ab und legt sich auf die feuchten Oberflächen. Bereits hieran wird deutlich, dass eine Kirchenreinigung mehr ist als nur ein Absaugen oder Abstauben von losem Schmutz. Reinigungsprofis machen auf die Verschmutzungen aufmerksam und können sie gründlich beseitigen.

Kirchenreinigung per Gregomatic

Die stc umwelt ag setzt bei der Kirchenreinigung unter anderem auf die Gregomatic. Dies ist eine Vakuum-Reinigung, bei der sich eine Oberfläche porentief, umweltfreundlich und schonend säubern lässt. Das Wasser wird aufgesprüht und durch Unterdruck verwirbelt. Sorgfältig wäscht es den Schmutz aus jeglichen Materialien. Zweifelsohne handelt es sich dabei um ein bedienerfreundliches und vielseitiges System. Wird das Verfahren für die Kirchenreinigung mit ein wenig Chemie verbunden, lassen sich sogar Bakterien und Giftstoffe eliminieren. Daher kann eine Kirchenreinigung auch für eine hygienische Sauberkeit sorgen.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern.